Lassen sie sich jetzt kostenlos beraten
Wartungsarbeiten
Die regelmäßige Wartung Ihrer Heizanlage ist nicht nur die Voraussetzung für einen dauerhaften Betrieb, sie gibt Ihnen auch die Sicherheit, dass Ihre Heizanlage optimal eingestellt ist und somit störungsfrei und kostenoptimiert arbeitet. Denn falsch eingestellte oder verschmutzte Heizungsanlagen schaden nicht nur der Umwelt, sondern verursachen auch wesentlich höhere Betriebskosten. Zudem beugen Sie so teuren Reparaturen vor, da Fehler durch die regelmäßige Wartung frühzeitig erkannt und behoben werden können.
Auch die Experten vom Stern raten in einem Sonderbeitrag zum Thema "Energiesparen" dringend zur regelmäßigen Wartung: "Einmal im Jahr, möglichst im Herbst vor Beginn der Heizsaison, sollte die Heizung gründlich gewartet werden. [...] Der Heizungscheck ist besonders bei älteren Anlagen empfehlenswert. Ein über längere Zeit vernachlässigter Heizkessel kann bis zu zehn Prozent mehr Energie verbrauchen als nötig" (Stern 44/2010, S. 96).
Unser Wartungsvertragstamm umfasst zurzeit ca. 2.500 Verträge. Diese setzen sich aus 60% Einfamilienhauskunden, 30% Hausverwaltungen und 10% Industrie und Sonstige zusammen.
Für weitere Fragen zum Thema Wartungsvertrag stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Fliesenarbeiten
Hier folgen bald unser Angebot zu Fliesenarbeiten!
Heizungsbau
Mit Vaillant Gas-Heizgeräten können Sie alle Vorteile des Energieträgers Gas nutzen – und Heizkosten sparen!
Erdgas ist der emissionsärmste fossile Brennstoff: sauber in der Verbrennung und sparsam im Verbrauch. Gas-Brennwertgeräte nutzen zusätzlich die im Abgas enthaltene Wärme, und sparen deshalb im Vergleich zu Heizwertgeräten ca. 15 % Energie. Übrigens können Sie mit Gas-Brennwertgeräten von Vaillant auch besonders umweltschonend mit Bio-Erdgas heizen. Es ist ebenso wie Erdgas ständig über die Gasleitung verfügbar.
Lüftungssysteme
Die Wohnraumlüftung von Vaillant macht Ihren Komfort komplett.
Lassen Sie frische Luft ins Haus herein, die Wärme aber nicht hinaus! Mit einer Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist das ganz einfach: Die Wohnraumlüftung recoVAIR sorgt für gesundes Raumklima ebenso wie für eine gesunde Bausubstanz und für eine hohe Heizkostenersparnis.
Die leistungsstarken Wandgeräte passen in Einfamilienhäuser. Sie lassen sich überall, auch in bestehenden Gebäuden, einfach einsetzen, mit jedem Heizsystem kombinieren und bequem mit dem Vaillant Systemregler bedienen.
Wohnraumlüftung
Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung sorgen für angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit, verhindern Feuchtigkeits- und Schimmelbildung und sparen Energie.
Die perfekte Ergänzung für Ihr Heizsystem: Wohlfühlklima mit Energieersparnis
Klimaanlagen
Hier finden Sie in Kürze Klimaanlagen
Solartechnik
Energie frei Haus: Mit Solarkollektoren von Vaillant können Sie Heizkosten sparen, die Umwelt schonen und großzügige Fördermittel kassieren.
Erschließen Sie sich die Energiequelle der Zukunft! Die Sonne liefert alle acht Minuten so viel Energie, wie die gesamte Menschheit in einem Jahr verbraucht. Mit Hilfe eines Vaillant Komplettangebots für solare Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung (Solarthermie) können Sie diese kostenlose Energie optimal nutzen.
Solar-Kompaktgeräte
Solar-Kompaktgeräte bieten durch Kombination von Solar- und Brennwerttechnik die effizienteste, umweltschonendste und zukunftsträchtigste Art der Wärmegewinnung.
Solar-Gas-Brennwertsystem auroCOMPACT
Die umweltschonende Alles-in-einem-Lösung für die einfachste Nutzung kostenloser Sonnenenergie
Solarkollektoren
Solarkollektoren senken den Energieverbrauch der Heizungsanlage und liefern Wohnwärme und Warmwasser ohne Schadstoffausstoß.
Der kostengünstige, solide Einstieg in die Solarnutzung made in Germany
Vakuum-Röhrenkollektor auroTHERM exclusiv VTK
Höchste Solarerträge selbst bei begrenztem Platzangebot
Flachkollektor auroTHERM plus VFK
Leistungsstarke Solarnutzung im attraktiven Design
Solarspeicher
Solarspeicher für eine komfortable Warmwasserversorgung und solare Heizungsunterstützung – auch außerhalb der Solarladung.
Solarkombispeicher auroSTOR VPS SC 700 und 1000
Kombinierter Warmwasser- und Pufferspeicher für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Multi-Funktionsspeicher allSTOR exclusiv/plus
Der Speicher für jeden Bedarf und jedes Heizsystem - mit besonders effizienter Solarnutzung
Solarspeicher auroSTOR VIH S 300-500
Solare Warmwasserbereitung fürs Ein- und Zweifamilienhaus
Solarregelung
Innovative Solarregler zur optimalen Steuerung der solaren Warmwasserbereitung – und mehr.
Selbstständige Solarregelung in Ergänzung zum Heizungsregler
Solarsystemregler auroMATIC 620/3
Komfortable Systemregelung für Solaranlage und Heizgerät
Elektroinstallationen
Hier finden Sie in Kürze unsere Inhalte zu Elektroinstallationen.
Enthärtungsanlagen
Hier finden Sie in Kürze unsere Inhalte zu Enthärtungsanlagen.
Zentrale Staubsauganlage
Hier finden Sie in Kürze unsere Inhalte zu Zentrale Staubsauganlagen.
Dacharbeiten
Hier finden Sie in Kürze unsere Inhalte zu Dacharbeiten.
Energetische Gebäudesanierung
Hier finden Sie in Kürze unsere Inhalte zur Energetischen Gebäudesanierung.
Tema Haus- und Wärmetechnik in Berlin

Geschichte
Ein moderner Fachbetrieb mit Tradition
Die Ursprünge der TEMA Haus- und Wärmetechnik GmbH aus Berlin lassen sich exakt bis zum 1. April 1914 zurückverfolgen. Damals gründete Fritz Matern seinen Kohlenladen im Altberliner Bezirk Prenzlauer Berg und führte diesen bis zu seinem Tode. Sein Nachfolger und Jugendfreund Otto Heider machte das Unternehmen in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg zu einem der großen Kohlen- und Koksversorger in Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Werner Matern, der Sohn des Firmengründers, in das Unternehmen zurück und schlug ein neues und wichtiges Kapitel für die zukünftige Unternehmensentwicklung auf: Er stieg mit der "Feuerungstechnik Matern OHG" in das gerade aufkommende Heizölgeschäft ein.
In den frühen Achtzigern übernahm Fritz Matern, der Enkel des Firmengründers, das Zepter des Familienunternehmens. Um dem zunehmenden Wettbewerb Stand halten zu können, entschloss man sich 1981 zur Fusion mit dem ebenfalls alteingesessenen Brennstoffunternehmen Max Telschow & Co. Mit Aufkommen des Erdgasgeschäftes wurde das Brennerwartungsgeschäft zügig ausgebaut und um die Sparten Heizung und Sanitär ergänzt. Neben den klassischen Bereichen des Mineralölhandels und der Heiztechnik werden heute mit der Solarthermie und Photovoltaik besonders zukunftsträchtige Geschäftsfelder erschlossen und bedient.
Im Jahre 2000 erlebte das Unternehmen zwei große Veränderungen: Fritz Matern erwirbt alle Geschäftsanteile der "DEA" und gliedert die Feuerungstechnik aus dem Mutterunternehmen aus. Diese wird daraufhin in die "Telschow + Matern Haus- und Wärmetechnik GmbH" umfirmiert. Als sich Fritz Matern 2003 aus gesundheitlichen Gründen aus der Firma zurückzog, übernahm Gerd Weininger die Firmenleitung. Seither führt er die TEMA Haus- und Wärmetechnik GmbH erfolgreich weiter.